Alle unsere mobilen Hubarbeitsbühnen werden unter Berücksichtigung der Anwendung und des Arbeiters entwickelt. Wir binden Bediener, Ingenieure, Ergonomen, Sicherheits- und Projektmanager in die anfängliche Konzeptentwicklungsphase ein, um sicherzustellen, dass unsere Ingenieure bei der Konstruktion den Benutzer und die Anwendung in den Mittelpunkt des Entwicklungsprozesses stellen.
Wir bei Power Towers verstehen die Herausforderungen, denen sich die Benutzer mit traditionellen Arbeitsmethoden wie Gerüsten, Leitern, Podesten und Steigbühnen gegenübersehen. Deshalb engagieren wir uns für die Bereitstellung von Arbeitsbühnen für Low Level Access (bis zu 5,5 Meter Höhe), die sicherer und einfacher zu bedienen sind.
Die Gestaltung ergonomischer Produkte ist ein Schlüsselfaktor bei Power Towers: Das Hinauf- und Hinuntersteigen von Stufen, das Balancieren, das Überstrecken und das Überdehnen werden auf ein absolutes Minimum reduziert. Die Benutzer können vom Boden aus auf die sichere und ergonomische Plattform zugreifen und sie auf die gewünschte Höhe einstellen, ohne dabei in eine ungünstige und instabile Position zu geraten. Die Benutzer können über längere Zeiträume hinweg bequemer arbeiten, während die Produktivität gesteigert wird.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie unsere Produkte die Sicherheit, Ergonomie und Effizienz verbessern können, besuchen Sie bitte die Seite Vorteile. Tests sind ein wichtiger Teil unseres Entwicklungsprozesses. Wir testen unsere Produkte zyklisch, damit sie langlebig und störungsfrei sind und Sie ein Produkt mit geringem Wartungsaufwand und langer Lebensdauer erhalten. Außerdem verwenden wir die neueste Bewegungssensorik, um die Kräfte zu ermitteln, die auf den Körper des Bedieners einwirken. So stellen wir sicher, dass unsere mobilen Hubarbeitsbühnen ergonomisch gestaltet sind und sich bequem bedienen lassen.
Power Towers bietet auch eine Reihe von Produkten an, die in gefährlichen Arbeitsbereichen und/oder Reinraumumgebungen eingesetzt werden können. Das gesamte Portfolio entspricht der europäischen Maschinenrichtlinie EN280 und der ANSI-Richtlinie A92.20.
Startseite " Mobile Hebebühnen