Logo von JLG und Power Towers

Eine erfolgreiche Partnerschaft: Cramer Arbeitsbühnen und Power Towers

Jan Bernard SchumacherGeschäftsführer bei Cramer Arbeitsbühnen
Jan Bernard Schumacher
Geschäftsführerin bei Cramer Arbeitsbühnen

In der lebhaften Vermietungsbranche im Nordwesten Nordrhein-Westfalens und im Raum Hamburg sticht Cramer Arbeitsbühnen als familiengeführtes Vermietungsunternehmen hervor, das eine Flotte von 1600 bis 1700 Maschinen verwaltet. Durch einen Händlervertrag mit JLG verfügt Cramer über einen Lagerbestand von ca. 100 Power Towers Hubarbeitsbühnen. Der Erfolg des Unternehmens ist nicht nur auf seine breite Palette an Mietoptionen zurückzuführen, sondern auch auf seine strategischen Partnerschaften, insbesondere mit Power Towers.

"Mein Name ist Jan Bernard Schumacher, ich bin Geschäftsführer von Cramer Arbeitsbühnen", beginnt Jan und gibt einen Einblick in seine Rolle im Unternehmen. "Ich kümmere mich um das Miet- und Verkaufsgeschäft, die IT und die internen Organisationsabläufe." Als Familienunternehmen wird Cramer Arbeitsbühnen von Jan, seiner Frau Annekathrin Schumacher-Cramer, die sich vor allem um das Finanz- und Rechnungswesen kümmert, und seinem Schwiegervater Peter Cramer, der sich vor allem um Technik und Werkstätten kümmert, geleitet. Gemeinsam sorgen sie für den reibungslosen Ablauf der betrieblichen Abläufe und die strategische Planung des Unternehmens.

Der Beginn einer Partnerschaft

Die Zusammenarbeit zwischen Cramer Arbeitsbühnen und Power Towers begann Ende 2010. Schumacher erinnert sich: "CEO Brian King und Vertriebsmitarbeiter Peter Ellis besuchten uns und führten den Power Tower und den Nano SP vor. Wir waren beeindruckt und kauften 12 Maschinen für unsere Mietflotte. 2011 hatten wir dann einen offiziellen Vertragshändler mit Power Towers."

Warum Power Towers?

Die Entscheidung, mit Power Towers zusammenzuarbeiten, wurde von dem Wunsch getragen, neue Märkte zu erschließen und sicherere, effizientere Alternativen zu herkömmlichen Leitern anzubieten. Jan Schumacher erklärt: "Diese Hubarbeitsbühnen können Leitern ersetzen und Bereiche erreichen, in die Scheren oder kleine Gelenkausleger aufgrund ihres hohen Gewichts nicht vordringen können." Die Vielseitigkeit und Sicherheit der Maschinen von Power Towers machten sie zu einer attraktiven Ergänzung der Mietflotte von Cramer.

Qualität und Verlässlichkeit

Jans Erfahrungen mit den Produkten von Power Towers sind außergewöhnlich. "Die Maschinen sind wirklich gut, und wir haben nur selten technische Probleme", bemerkt Jan. Diese Zuverlässigkeit, gepaart mit der einfachen Wartung, hat Power Towers für Cramer zu einer Marke des Vertrauens gemacht.

Unterstützung und Kommunikation

Jan Schumacher lobt die Kommunikation und Unterstützung von Power Towers und hebt die positive und direkte Interaktion hervor. "Wenn wir ein Problem haben, versucht jemand, es sofort zu lösen. Wenn wir Probleme hatten, war es einfach, das britische Serviceteam anzurufen, und es gab immer eine Lösung. Ich fühle mich wohl in unserer Beziehung als Vertriebshändler", sagt Jan.

Seit der Übernahme von Power Towers durch JLG erhält Cramer weiterhin prompte und effektive Unterstützung von der JLG-Niederlassung in Deutschland. Die Einfachheit der Maschinen ermöglicht es den Technikern von Cramer auch, Probleme selbständig zu lösen.

Unterstützung bei der Ausbildung

Während die anfängliche Unterstützung minimal war, entwickelte sich die Beziehung von Cramer zu Power Towers im Laufe der Zeit positiv. Jan hebt den bedeutenden Einfluss von Jonas Dörnen, einem deutschen Business Development Manager bei Power Towers, hervor, der unschätzbare Ratschläge zur Kundengewinnung und Optimierung der Verkaufsstrategien gab. "Jonas ist Deutscher und versteht die lokale Gesetzgebung, den Markt und die Mentalität. Er testet Techniken selbst und teilt seine Erfahrungen, die uns helfen, sie effektiv umzusetzen", erklärt Schumacher.

Marketing-Unterstützung

Cramer hat von der Marketingunterstützung durch Power Towers profitiert, einschließlich der Unterstützung bei der Einführung einer neuen Website und dem Zugang zu einer Sammlung von Werbebildern. Eine bemerkenswerte bevorstehende Initiative ist eine große E-Mail-Kampagne, die sich an 60.000 Fachleute in ganz Deutschland richtet und von JLG Power Towers finanziert wird. Darüber hinaus hat sich Power Towers verpflichtet, die Hälfte der Kosten für die Teilnahme von Cramer an einer Fachmesse zu übernehmen, die im Oktober 2024 in Stuttgart stattfinden wird.

Regionale Verkaufsspezifika

Der Verkauf von Low-Level-Access-Geräten in Deutschland ist mit einigen Herausforderungen verbunden, insbesondere aufgrund der im Vergleich zum Vereinigten Königreich weniger strengen Gesetzgebung. Jan weist jedoch darauf hin, dass sich die lokale Gesetzgebung weiterentwickelt. "Derzeit gibt es keinen Druck für Wartungs- oder Sicherheitspersonal, von Leitern auf mobile Hebebühnen umzusteigen. Er betont jedoch die Kostenwirksamkeit und die Sicherheitsvorteile der Power Towers-Produkte, die nur einen Bediener erfordern und verletzungsbedingte Ausfallzeiten reduzieren.

"Durch den Einsatz von Power Towers können Unternehmen Geld sparen, da nur eine Person für die Arbeit benötigt wird, was das Verletzungsrisiko und die damit verbundenen Kosten verringert", erklärt Jan. Die Vielseitigkeit, die Wartungsfreundlichkeit und die Transportfähigkeit der Power Towers-Produkte machen sie noch attraktiver. Die Bediener können Werkzeuge und Materialien in die Höhe tragen, was die Belastung verringert und die Effizienz erhöht.

Kunden-Feedback

Das Feedback der Kunden auf die Produkte von Power Towers ist überwältigend positiv, und viele Kunden kommen zurück, um weitere Maschinen zu kaufen. "Die Kunden schätzen die Kostenoptimierung und die schnelle Fertigstellung der Projekte", sagt Jan. Diese positive Resonanz hat das Vertrauen von Cramer in seine Partnerschaft mit Power Towers gestärkt.

Wachstum und Zukunftschancen

Seit der Partnerschaft mit Power Towers hat Cramer ein deutliches Wachstum verzeichnet. "Unsere Verkaufszahlen sind gestiegen, vor allem durch die Einstellung eines eigenen Vertriebsmitarbeiters für Power Towers-Produkte", sagt Jan. Für die Zukunft plant Cramer, sein Team und seinen Fuhrpark zu erweitern: Im Juni wird ein neuer Vertriebsmitarbeiter eingestellt, und eine Niederlassung in Hamburg soll die Kundenreichweite erhöhen. Das Unternehmen will seine Online-Präsenz durch SEO-Marketing verbessern.

Schlussfolgerung

Jan Schumacher ist von der Zusammenarbeit mit Power Towers begeistert. "Ich bin sehr zufrieden damit, wie die Dinge laufen, und hoffe, dass wir unsere Partnerschaft auch in Zukunft fortsetzen können. Er begrüßt den Wettbewerb und die Zusammenarbeit auf dem Markt für Höhenzugangstechnik und glaubt, dass alle Beteiligten davon profitieren werden.

Die Partnerschaft zwischen Cramer und Power Towers ist ein Beispiel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit, gegenseitiges Wachstum und ein gemeinsames Engagement für Sicherheit und Effizienz auf dem Markt für niedrige Höhenzugänge.

Mobile Hubarbeitsbühnen Power Towers

Erfahren Sie mehr über Cramer Arbeitsbühnen auf deren Website: cramer-arbeitsbuehnen.de

Entdecken Sie die mobilen Hebebühnen von Power Towers über den folgenden Link: Hubarbeitsbühnen - Arbeitsbühnen kaufen | Power Towers